Wangerooge





Ausflugsfahrten mit der Jens Albrecht III: Den Raubtieren der Nordsee so nah!

(30.08.2025) Bei den unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Ausflugsfahrten erleben Sie hautnah den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sie werden Seehunde auf den Sandbänken faulenzen sehen und sich auf der Fahrt bei frischer Nordseebrise und dem typischen Ruf der Möwen ganz entspannt zurücklehnen können.
Im Juni 2009 hat die UNESCO die 11.500 km² große, einzigartige Naturlandschaft zwischen den Niederlanden und Dänemark in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Die ostfriesische Insel Wangerooge liegt mittendrin. Der Ernennung zum UNESCO-Weltnaturerbe lagen als Hauptkriterien Geologie, Ökologie und Artenreichtum zugrunde.

Ausflugsfahrt ab Wangerooge
Wer schon immer mal Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung sehen wollte, kann dies hier in der Nordsee tun. Genießen Sie einen Ausflug zu den Kegelrobben- und Seehundbänken mit dem Motorschiff Jens Albrecht III: Leise und vorsichtig steuert die Crew das Schiff immer wieder an der Sandbank vorbei, um die scheuen Tiere nicht aufzuschrecken. Es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis, den putzigen Seehunden in ihrem natürlichen Lebensraum so nahe kommen zu können. (Dauer knapp 3 Stunden)
Erwachsene (ab 15 Jahren): 24 Euro
Kinder (2 bis 14 Jahre): 15,20 Euro

Ausflugsfahrten
ab Hafen Harlesiel Westseite
Der Seetörn
Diese Fahrt führt ins Weltnaturerbe Wattenmeer und – je nach Wetterlage – hinaus auf die offene Nordsee. Mit Blick in die Deutsche Bucht zu den größten Containerschiffen der Welt werden die Insel Wangerooge auf der der Nordsee zugewandten Seite sowie der Ostteil der Insel Spiekeroog mit den großen Seehundbänken passiert, zusätzlich gibt es unterhaltsame Informationen: zum Beispiel, wie Sie sich die sieben Ostfriesischen Inseln merken oder mit einer Begrüßung in Ostfriesland oder Friesland punkten können. (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Erwachsene (ab 15 Jahren): 24 Euro
Kind (2 bis 14 Jahre): 15,20 Euro

Erlebnisfahrt – Seehund in Sicht!
An den Seehundbänken bei Spiekeroog angekommen, kann man nah an die Seehunde heranfahren, da die Tiere vor dem Schiff keine Angst haben. Mit etwas Glück kann man sogar das größte Raubtier Deutschlands entdecken: die Kegelrobbe!
Fragen wie: „Warum liegen die Seehunde eigentlich auf einer Sandbank? “, „Wann haben sie Nachwuchs? “ und „Was fressen die Robben eigentlich genau?“ werden von den Mitarbeitern des Nationalparkhauses Carolinensiel oder von einem Nationalpark-Guide Niedersächsisches Wattenmeer beantwortet. Eine begleitete Tour mit spannenden Informationen zum Nationalpark Wattenmeer, den Seehunden und Kegelrobben sowie weiteren kleinen Anekdoten zu Seefahrt und der Region. (Dauer: knapp 2 Stunden)
Erwachsene (ab 15 Jahren): 21,50 Euro
Kind (2 bis 14 Jahre): 14,70 Euro

Die Seehundsfahrt
Wollten Sie schon immer die größten Raubtiere Deutschlands aus der Nähe sehen? Dann auf zur kleinen Rundfahrt, zur Sandbank zwischen Harlesiel und Spiekeroog.
Hier werden Sie nicht nur Seehunde und Kegelrobben kennenlernen, sondern auch erfahren, weshalb es „Seerobben“ nicht gibt. Die Fahrt führt hinaus ins Weltnaturerbe Wattenmeer, ein Erlebnis für Klein und Groß. Unterhaltsame und gut verständliche Erklärungen machen den Ausflug zu einer abwechslungsreichen Fahrt auf See. (Dauer circa 2 Stunden)
Erwachsene (ab 15 Jahren): 18,50 Euro
Kind (2 bis 14 Jahre): 12,20 Euro

Die Fahrt in den Sonnenuntergang
Sind Sie schon einmal abends auf einem Schiff im Wattenmeer unterwegs gewesen? Erleben Sie bei herrlicher Abendstimmung eine Fahrt in den Sonnenuntergang: Genießen Sie den weiten Blick über das Meer, die gesunde Meeresluft, das malerische Farbspiel mit Abendrot, Wolken und Seehundbänken – eine einzigartig schöne Urlaubserinnerung. (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Erwachsene (ab 15 Jahren): 24 Euro
Kind (2 bis 14 Jahre): 15,20 Euro
Infos über alle Termine sowie evtl. Auslastung der Fahrten:
www.siw-wangerooge.de


Weitere Informationen auch unter:
» www.siw-wangerooge.de
  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    JadeWeserPort-InfoCenter, Hafenbustour über ...

  • WATTWANDERN

    Hooksiel, 09:45 Uhr,
    Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive

  • FÜHRUNG

    Jever, 14:00 Uhr,
    Tourist Information, Öffentliche ...

  • KINO

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    UCI Kinowelt, Der Salzpfad

  • KINO

    Zetel, 20:00 Uhr,
    Zeli, Die Rosenschlacht

  • KINO

    Wilhelmshaven, 20:00 Uhr,
    Apollo im UCI Kino, Vermiglio

  • PLANWAGEN

    Horum, 11:00 Uhr,
    Friesland Stern, Planwagenfahrt durch ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:30 Uhr,
    Tourist-Information Wilhelmshaven, Havenspuren® VR-Tour

  • SKAT

    Heidmühle, 19:30 Uhr,
    Friesland Bowling , Skatclub Dykhausen

  • WATTWANDERN

    Dangast, 10:30 Uhr,
    Weltnaturerbeportal, Was lebt denn da im Watt?

  • SPIELEN

    Hooksiel, 20:00 Uhr,
    Party-Scheune, Bingo mit Irene

  • VORTRAG

    Wilhelmshaven, 18:00 Uhr,
    Küstenmuseum, Eine Bildreise im ...

  • LESUNG

    Jever, 19:00 Uhr,
    Graf-Anton-Günther-Saal, Jever LesArt: ...

  • NIEDERDEUTSCHES THEATER

    Varel, 20:00 Uhr,
    Tivoli, DAT BAHN CHAOS ...

  • SKAT

    Heidmühle, 19:00 Uhr,
    Friesland Bowling , Preisskat Skatclub WHV

  • FLOHMARKT

    Wilhelmshaven, 10:00 Uhr,
    Am Handelshafen, Flohmarkt Trödler-Meile

  • WATTWANDERN

    Hooksiel, 10:30 Uhr,
    Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive

  • WATTWANDERN

    Dangast, 10:30 Uhr,
    Weltnaturerbeportal, Watt für Kinder: ...

  • UMWELT

    Zetel, 14:30 Uhr,
    Mehrgenerationenhaus, Zeteler Repair-Cafe

  • VORTRAG

    Jever, 15:00 Uhr,
    Blaudruckerei, Hexen und ...

  • KINO

    Wilhelmshaven, 17:00 Uhr,
    UCI Kinowelt, Vena

  • KINO

    Wilhelmshaven, 20:20 Uhr,
    UCI Kinowelt, Good Boy - Trust His ...