19.10.2023  19:00 Uhr | Wilhelmshaven | AUSSTELLUNG



05.10.2023  19:00 Uhr | Wilhelmshaven | AUSSTELLUNG

Ausstellungen und Museen


Altes Klinkerzentrum, Bockhorn-Grabstede

Dauerausstellung Altes Klinkerzentrum mit Töpferei Acki Jürgens

Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 bis 13 Uhr
Freitag: 14 bis 18 Uhr
» www.altes-klinkerzentrum.de

Deutsches Sielhafenmuseum, Carolinensiel

Das Sielhafenmuseum in Carolinensiel zeigt, wie die Menschen früher in einem Sielhafenort gelebt und gearbeitet haben. Neben Dauerausstellungen finden Sie viele Aktionstage und Veranstaltungen.

Öffnungszeiten:
Groot Hus täglich 10 bis 18 Uhr
Kapitänshaus Sonntag bis Freitag 10 bis Uhr
» www.deutsches-sielhafenmuseum.de

Franz Radziwill Haus, Dangast

Alles auf Anfang! 100 Jahre Franz Radziwill in Dangast

Öffnungszeiten:
Mi. - Fr.: 15 - 18 Uhr
Sa., So. und Feiertags: 11 - 18 Uhr
» www.radziwill.de

Nationalpark-Haus Dangast

Öffnungszeiten:
Di. - Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage: 14.00 - 18.00 Uhr
» www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/dangast

Künstlerhaus Hooksiel

Stephanie Hüllmann: „zeit.lupe” (27.8. - 8.10.)
Dieter Schoof-Wetzig: Baumlese - Fotografie (15.10. - 2.1.)

Öffnungszeiten:
Di. - So.: 14 bis 18 Uhr
» www.kuenstlerhaus-hooksiel.de

Brauereibesichtigung u. -museum, Jever

Anmeldung im Jever-Shop oder unter Tel.: 04461/13711
» www.jever.de

Feuerwehrmuseum Jever

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 14.00 bis 17.00 Uhr
» www.feuerwehrmuseum-jever.de

Glockenspiel, Hof von Oldenburg, Jever

täglich: 11, 12, 15, 16, 17 und 18 Uhr
» 

GröschlerHaus

Aufrüstung, Krieg und Befreiung im Jeverland und Was blieb

Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr
» www.groeschlerhaus.eu

Schlossmuseum Jever

Alle Welt spielt, Lang nicht mehr gesehen, Der Herzog kommt - der Herzog geht!

Der 67 m hohe Schlossturm ist ab Ostern bis zum Oktober von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von seiner Aussichtsplattform bietet der Turm einen einmaligen Rundblick über die Weite der friesischen Küstenlandschaft.

Öffnungszeiten:
Di. - So.: 10.00 - 18.00 Uhr
» www.schlossmuseum.de

Schlachtmühle und landwirtschaftliches Museum

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr
Juli und August auch freitags von 14 bis 17 Uhr
Anmeldung von Gruppenführungen Tel. 04461-969350
» 

Künstlerforum Jever: Galerie im Lokschuppen

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 14 - 17 Uhr

» www.kuenstlerforum-jever.de

Museum im Landrichterhaus, Neustadtgödens

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonn- und feiertags: 11 bis 17 Uhr
» www.neustadtgoedens.de

Nationalpark-Haus Wangerland, Minsen

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag: 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11 - 15 Uhr
» www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wangerland

Aquarium - Spielpalast in Wilhelmshaven

DAS AQUARIUM WILHELMSHAVEN und der KINDERSPIELPALAST in der STRANDHALLE zieht immer mehr Publikum an den Jadebusen. Das alte Seewasseraquarium wurde entkernt, mit einem zusätzlichem Stockwerk versehen und mit der total renovierten Strandhalle zusammengelegt. Es präsentiert nun Meerestiere über 250 Arten.

Öffnungszeiten: täglich 10 - 18 Uhr.
» www.aquarium-wilhelmshaven.de

Atelier Halle 12 - Wilhelmshaven

Info- u. Anmeldung Telefon.: 04421/60232 täglich nach Absprache.
» www.wilhelmshaven.de

Botanischer Garten der Stadt Wilhelmshaven

Mit seinen 8.500 qm ist der Botanische Garten der Stadt Wilhelmshaven der kleinste Deutschlands.
Der gemeinnützige Verein Freundeskreis Botanischer Garten Wilhelmshaven e.V. organisiert Exkursionen, Vorträge, besondere Veranstaltungen und realisiert spezielle Projekte zugunsten des Gartens. Kontakt und weitere Infos auf der Homepage.

Öffnungszeiten:
täglich: 10 bis 16 Uhr
» www.wilhelmshaven.de

Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven

Die Dauerausstellung des Deutschen Marinemuseums ist reich gespickt mit Personen- und Schiffsgeschichten. Getreu dem Museumsmotto „Menschen – Zeiten – Schiffe“ wird die Geschichte der deutschen Marinen ab 1848 bis heute dargestellt. Eingebettet in den zeitlichen Kontext werden Aufbau und Entwicklung, Einsatz und Verwendung z.B. in den Weltkriegen sowie die heutige Organisation der Deutschen Marine anschaulich und zeitgemäß vermittelt.

Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
1. November bis 31. März täglich 10.00 bis 17.00 Uhr
» www.marinemuseum.de

JadeWeserPort-InfoCenter

Ein grenzenloses Erlebnis

In der interaktiven Ausstellung des JadeWeserPort-InfoCenter ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt! Schifffahrtssimulator, Containerscanner und eine Murmelbahn zur Verdeutlichung der verschiedenen Transportwege vom JadeWeserPort, bringen Ihnen alles rund um Hafenwirtschaft und dicke Pötte nahe.

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Dienstag: 10 - 18 Uhr
» www.jadeweserport-infocenter.de

Kunsthalle Wilhelmshaven

Julia Steiner - Fliegender Wechsel (30.9. bis 26.11.)

Öffnungszeiten:
Di.: 14 - 20 Uhr
Mi. - So.: 11 -17 Uhr
» www.kunsthalle-wilhelmshaven.de

Kunstraum am Börsenplatz - Wilhelmshaven

In der Jadestadt gibt es natürlich auch Galerien, in denen Künstler der Öffentlichkeit Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Werke aus anderen Kunstbereichen präsentieren. Oft wechseln auch hier die Ausstellungen mehrmals im Jahr, so dass sich immer wieder ein Besuch lohnt.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag: 17 - 19 Uhr, Samstag: 11 - 14 Uhr.
» www.kunstraum-wilhelmshaven.de

Küstenmuseum

In einer unkonventionell gestalteten Ausstellung nähern sich unsere Gäste vom Wasser aus der Küste, die sich über Jahrtausende stark verändert hat. Ohne Deiche waren Siedlungen schutzlos dem Untergang geweiht. Detektivischer Spürsinn ist gefragt, wenn sie im Labor nachvollziehen, wie die archäologische Rekonstruktion des Alltags der frühen Küstenbewohner funktioniert. Rund um die mittelalterliche Sibetsburg können vor allem unsere kleinen Besucher auf Tuchfühlung mit echten Piraten gehen und selbst ein Schiff zur großen Fahrt beladen. Und schließlich gibt es die wechselvolle Geschichte der noch jungen Stadt Wilhelmshaven zu entdecken.

Öffnungszeiten:
Di. - So.: 11 - 17 Uhr
» www.kuestenmuseum.de

Rosarium Wilhelmshaven

Individuell gestaltete Themengärten mit exotischen Gewächsen und weit mehr als 5.000 duftende Rosen aus über 500 Sorten ergänzen sich zu einer einzigen Oase der Erholung. Der idyllische Garten lädt zu beschaulichen Spaziergängen ein und bietet den romantischen Rahmen für niveauvolle Kleinveranstaltungen.

Öffnungszeiten:
Mo. - So.: 10 - 18 Uhr
» www.rosarium-wilhelmshaven.de

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum

Das Weltnaturerbe Besucherzentrum entführt Sie mit vielen interaktiven Ausstellungselementen in die faszinierende Welt des Niedersächsischen Wattenmeeres Entdecken Sie die Geheimnisse der Bewohner dieses Einzigartigen Lebensraumes, tauchen Sie in deren gefährlichen Alltag ein.

Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober: Täglich 10 - 17 Uhr
1. November bis 31. März: Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr
» www.wattenmeer-besucherzentrum.de

Nordwestdeutsches Schulmuseum

Das Nordwestdeutsche Schulmuseum, 1978 von Bodo und Ursel Wacker gegründet, ist das älteste, eigenständige Schulmuseum Deutschlands. Mitte der 70er Jahre wurden sehr viele kleine Landschulen geschlossen und zu Mittelpunktschulen zusammengeführt. Um zu verhindern, dass die alten Lehr- und Lernmittel sowie sonstige Schuleinrichtungen unwiederbringlich verloren gingen, wurde das Schulmuseum in der ehemaligen Volksschule Bohlenbergerfeld eingerichtet.

Öffnungszeiten:
Sonntag: 13 bis 17 Uhr
» www.schulmuseum.de
  • FEST

    Dangast, 14:00 Uhr,
    Franz Radziwill Haus, Apfelfest für Jung ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    Deutsches Marinemuseum, Öffentliche ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    JadeWeserPort-InfoCenter, Hafenbustour über ...

  • BACKEN

    Accum, 14:00 Uhr,
    Accumer Mühle, Mühlenöffnung mit ...

  • KINO

    Zetel, 15:00 Uhr,
    Zeli, Arielle - Die ...

  • KIDS

    Hohenkirchen, 10:00 Uhr,
    Nordsee Spielstadt Wangerland, Spielspaß für ...

  • NIEDERDEUTSCHES THEATER

    Wilhelmshaven, 15:30 Uhr,
    Theater am Meer, Een Week, keen Dag ...

  • THEATER

    Jever, 18:00 Uhr,
    LOK Kulturzentrum, Queereinsteiger

  • WATTWANDERN

    Schillig, 09:00 Uhr,
    Deich/Upstalsboom, Wattwandern mit Hunden

  • WATTWANDERN

    Neuharlingersiel, 09:30 Uhr,
    Museum für Rettungsgeräte, Familienführung ...

  • WATTWANDERN

    Hooksiel, 09:30 Uhr,
    Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 09:30 Uhr,
    Wattenmeer Besucherzentrum, Südstrandsafari zu ...

  • SENIOREN

    Sande, 15:00 Uhr,
    Sozialtrakt Rathaus, Spielnachmittag

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    JadeWeserPort-InfoCenter, Hafenbustour über ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 15:00 Uhr,
    Wattenmeer Besucherzentrum, Das Wattenmeer: Welt ...

  • KIDS

    Hohenkirchen, 10:00 Uhr,
    Nordsee Spielstadt Wangerland, Spielspaß für ...

  • WATTWANDERN

    Harlesiel, 06:45 Uhr,
    Wattkieker Westseite, Spiekeroog - ...

  • WATTWANDERN

    Schillig, 10:00 Uhr,
    Deich/Upstalsboom, Familienwattwanderung

  • SENIOREN

    Sande, 14:00 Uhr,
    Jugendzenrum, Mit dem Rad unterwegs!

  • FÜHRUNG

    Jever, 15:30 Uhr,
    Tourist Information, Öffentliche ...

  • MARITIM

    Wilhelmshaven, 11:00 Uhr,
    Helgolandkai, ...

  • FÜHRUNG

    Cäciliengroden, 11:00 Uhr,
    Salzwiesenlehrpfad, Salzwiesenführung ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:30 Uhr,
    Tourist-Information Wilhelmshaven, Havenspuren® VR-Tour

  • WATTWANDERN

    Dangast, 11:30 Uhr,
    Weltnaturerbeportal, Was lebt denn da im Watt?