
(29.07.2025) „Wer suchet, der findet“ – kaum irgendwo lässt sich dieses alte Sprichwort schöner mit Leben füllen als auf dem Wangerländischen Pilgerweg.
Bereits seit 2004 lädt die rund 46 km lange, kulturträchtige Rad- und Pilgerroute dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und neue Perspektiven zu entdecken – begleitet vom Duft der Nordseebrise, dem Blick über grüne Weiten und dem Gefühl grenzenloser Freiheit.
Die Route führt auf bestehenden Radwanderwegen durch 13 malerische Orte im Wangerland – darunter Hohenkirchen, Hooksiel, Minsen, Middoge, Schillig, Waddewarden, Wiarden und weitere.
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: Die abwechslungsreiche Strecke mit ihren Weitblicken über Felder und Deiche macht den Weg selbst zum Ziel.
14 Kirchen – 13 Orte der Ruhe
Entlang des Pilgerweges laden zwölf evangelische und zwei katholische Gotteshäuser zur Besinnung ein – jedes mit eigener Geschichte und besonderem Charakter. Architekturfreunde kommen in Schillig auf ihre Kosten: Die moderne Kirche St. Marien erinnert in ihrer Form zum Beispiel an eine Welle. Wer Geschichte sucht, findet sie in der St.-Sixtus- und Siniciuskirche in Hohenkirchen, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen.
Pilgern für Körper, Geist und Seele
Pilgern heißt heute nicht mehr nur, Gott näher zu kommen – viele nutzen den Weg auch zur Entschleunigung, Selbstfindung oder spirituellen Auszeit. Der Wangerländische Pilgerweg bietet Raum für alle Motive: für Gläubige ebenso wie für Naturfreund:innen und Ruhesuchende.
Unterstützung für Pilgernde
Pilgernde erhalten eine kostenfreie Broschüre mit Streckenkarte und GPX-Daten, einen Pilgerpass zum Stempelsammeln sowie ein Pilgertagebuch – mit Platz für persönliche Gedanken, Zitaten aus Bibel und Gesangbuch sowie stimmungsvollen Fotografien der Kirchenlandschaft. Alle Materialien sind vor Ort in den Kirchen entlang des Pilgerweges erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten der Kirchen variieren. Aber keine Sorge, auch wenn die Kirchen einmal nicht geöffnet haben, ist der Anblick allein die Anreise wert.
Weitere Informationen, Tourendaten und Materialien zum Download unter:
www.wangerland.de/erleben/wangerlaendischer-pilgerweg
Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
JadeWeserPort-InfoCenter, Hafenbustour über ...
Hooksiel, 09:45 Uhr,
Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive
Jever, 14:00 Uhr,
Tourist Information, Öffentliche ...
Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
UCI Kinowelt, Der Salzpfad
Zetel, 20:00 Uhr,
Zeli, Die Rosenschlacht
Wilhelmshaven, 20:00 Uhr,
Apollo im UCI Kino, Vermiglio
Horum, 11:00 Uhr,
Friesland Stern, Planwagenfahrt durch ...
Wilhelmshaven, 14:30 Uhr,
Tourist-Information Wilhelmshaven, Havenspuren® VR-Tour
Heidmühle, 19:30 Uhr,
Friesland Bowling , Skatclub Dykhausen
Dangast, 10:30 Uhr,
Weltnaturerbeportal, Was lebt denn da im Watt?
Hooksiel, 20:00 Uhr,
Party-Scheune, Bingo mit Irene
Wilhelmshaven, 18:00 Uhr,
Küstenmuseum, Eine Bildreise im ...
Jever, 19:00 Uhr,
Graf-Anton-Günther-Saal, Jever LesArt: ...
Varel, 20:00 Uhr,
Tivoli, DAT BAHN CHAOS ...
Heidmühle, 19:00 Uhr,
Friesland Bowling , Preisskat Skatclub WHV
Wilhelmshaven, 10:00 Uhr,
Am Handelshafen, Flohmarkt Trödler-Meile
Hooksiel, 10:30 Uhr,
Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive
Dangast, 10:30 Uhr,
Weltnaturerbeportal, Watt für Kinder: ...
Zetel, 14:30 Uhr,
Mehrgenerationenhaus, Zeteler Repair-Cafe
Jever, 15:00 Uhr,
Blaudruckerei, Hexen und ...
Wilhelmshaven, 17:00 Uhr,
UCI Kinowelt, Vena
Wilhelmshaven, 20:20 Uhr,
UCI Kinowelt, Good Boy - Trust His ...