17. Zugvogeltage





UNESCO-Weltnaturebe Wattenmeer Besucherzentrum: 11. bis 19. Oktober

(30.09.2025) Der Nahrungsreichtum des Wattenmeeres lockt jedes Jahr Millionen Zugvögel an, die hier im Herbst Rast machen, um Energie für den kräftezehrenden Weiterflug in ihre im Süden gelegenen Winterquartiere zu tanken oder aber auch, um hier den Winter zu verbringen. Das Wattenmeer bietet eine perfekte Energiequelle für die Langstreckenflieger.
Das Wattenmeer Besucherzentrum am Wilhelmshavener Südstrand beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Mitmach- und Erlebnisprogramm an den diesjährigen Zugvogeltagen.

Fahrten mit der „Harle Kurier“
Während der anderthalbstündigen Fahrt in den Jadebusen zeigen Experten anhand eines Schaufangs die Tiere des Wattenmeeres und erläutern deren Bedeutung als Nahrungsquelle für die Langstreckenflieger; Tipps zur Vogelbeobachtung und -bestimmung gibt es auch. (12./13./14. Oktober jew. 11 Uhr, 15. Oktober um 13 Uhr)

Südstrand-Exkursion:
„Das Wattenmeer Fly-in-Restaurant“
Der Wattboden bietet ein enormes Nahrungsangebot für rastende Zugvögel. Wie viel müssen sie wohl fressen? Und wie knacken sie die harte Schale der Muscheln? Diese und weitere Rätsel werden hier gelöst. (11.10., 10 Uhr)

Vorlesestunde:
„Familientreffen im Watt“
Die animierte Bildergeschichte ist nicht nur für Kinder interessant: Wie jedes Jahr ist Ronnie Rotschenkel mit seiner Tante Robusta am Wattenmeer verabredet, aber sie ist schon seit einigen Tagen überfällig. Wird er sie unter all den Vögeln noch rechtzeitig finden? (11.10., 15.30 Uhr)

„Early Bird“-Exkursion am Jadebusen
Für Frühaufsteher: ein entspannter Spaziergang an Südstrand und Fliegerdeich mit Vogelbeobachtung und anschließendem Frühstücksimbiss. Sie erhalten Einblicke ins Leben der Zugvögel und in die Bedeutung des Wattenmeeres als Drehscheibe für den Ostatlantischen Vogelzug. Die Exkursion eignet sich perfekt als Familienausflug. (13.10., 10 Uhr)

Themenführung: „Federleicht und
ohne Gepäck unterwegs“
Ein Highlight der interaktiven Ausstellung ist die anschauliche Präsentation der Vogelwelt des Wattenmeeres, die Sie bei der Führung kennenlernen. (14. und 18.10., jew. 15 Uhr)

Vortrag mit Martin Hadler: „Finnland“
In seinem Reisebericht präsentiert der Vorsitzende der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Niedersachsen das Land im hohen Norden mit den glücklichsten Menschen der Welt. Er berichtet u.a. über die wechselhafte Geschichte, Erlebnisse mit finnischen Besonderheiten und gibt einen Einblick in innovative Städte und die hohe Lebenszufriedenheit der Finnen. (15.10., 18 Uhr)

Kulinarisch begleiteter Vortrag: „Die Sturmmöwe“
Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, zeigt eindrucksvolle Bilder aus ihren Brutgebieten – auch aus dem diesjährigen Partnerland Finnland – und beleuchtet unterhaltsam die Lebensweise der Sturmmöwe sowie die aktuelle Bestandssituation im Wattenmeer. (16.10., 19 Uhr)
Ort: Restaurant „Artischocke“, Whv

Kurzvortrag:
„Zugvögel im Wattenmeer“
Im reich bebilderten, 30-minütigen Vortrag geht es nicht nur um die hier rastenden Langstreckenflieger und Rekordhalter, sondern auch um die Brutvögel und Wintergäste des Wattenmeeres. (17.10., 11 Uhr)
Flussseeschwalben: Wissenschaftliche Führung am Banter See
Im Ausstellungsforum an der Kolonie erfahren Sie spannende Details zur aktuellen Forschung dieser stark bedrohten Tiere. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten, wenn sie ihr Holzküken beringen. (17.10., 16 Uhr)

Abendführung:
„Was fliegt und piept denn da?“
Im Schein von Taschenlampen wird in der Ausstellung die Welt der Vögel erkundet, und es klären sich u.a. die Fragen: Wie orientieren sich Zugvögel auf ihren nächtlichen Flügen? Und wie schlafen sie auf ihren Langstrecken? (17.10., 19 Uhr)

Vogelkundliche Fahrradtour
Begleitet von fachkundigen Mitarbeitern des Besucherzentrums geht es von Wilhelmshaven zu den Salzwiesen in Cäciliengroden. Schon während der Fahrt werden die Vögel im Wattenmeer beobachtet und dann vor Ort die Bedeutung der Salzwiesen für die Zugvögel erklärt. (18.10., ab 10 Uhr)

Täglich: kostenlose Mitmach-
und Bastelaktionen
Während der Öffnungszeiten haben Kinder und Familien die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen entspannt etwas zum Thema Zugvögel zu malen, zu basteln oder zu rätseln.

Buchung der Veranstaltungen im „Ticketshop“ der Homepage:
www.wattenmeer-besucherzentrum.de
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie hier:
www.zugvogeltage.de


Weitere Informationen auch unter:
» www.wattenmeer-besucherzentrum.de
  • ZUGVOGELTAGE

    Varel, 11:00 Uhr,
    Vogelturm, Der Vogelturm am ...

  • KIDS

    Hooksiel, 11:00 Uhr,
    Kinderspielhaus Seepferdchen, Musiktheater Wattpolizei

  • SKAT

    Heidmühle, 19:00 Uhr,
    Friesland Bowling , Preisskat Skatclub WHV

  • FLOHMARKT

    Wilhelmshaven, 10:00 Uhr,
    Am Handelshafen, Flohmarkt Trödler-Meile

  • KIDS

    Hohenkirchen, 10:00 Uhr,
    Nordsee Spielstadt Wangerland, Spielspaß für ...

  • UMWELT

    Zetel, 14:30 Uhr,
    Mehrgenerationenhaus, Zeteler Repair-Cafe

  • ZUGVOGELTAGE

    Wilhelmshaven, 13:00 Uhr,
    Helgolandkai, ...

  • WATTWANDERN

    Hooksiel, 13:30 Uhr,
    Strandhaus 1, Hooksieler Wattdetektive

  • ZUGVOGELTAGE

    Varel, 11:00 Uhr,
    Vogelturm, Der Vogelturm am ...

  • PLANWAGEN

    Horum, 11:00 Uhr,
    Friesland Stern, Planwagenfahrt durch ...

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 11:00 Uhr,
    Tourist-Information Wilhelmshaven, Havenspuren® VR-Tour

  • FÜHRUNG

    Wilhelmshaven, 14:00 Uhr,
    JadeWeserPort-InfoCenter, Hafenbustour über ...

  • ZAUBERN

    Dangast, 14:00 Uhr,
    Weltnaturerbeportal, Zauberschule - ...

  • SKAT

    Heidmühle, 19:00 Uhr,
    Friesland Bowling , Skat Club Columbus

  • KIDS

    Hohenkirchen, 10:00 Uhr,
    Nordsee Spielstadt Wangerland, Spielspaß für ...

  • FÜHRUNG

    Jever, 14:00 Uhr,
    Tourist Information, Kostümführung: ...

  • ZUGVOGELTAGE

    Varel, 11:00 Uhr,
    Vogelturm, Der Vogelturm am ...

  • BOWLING

    Heidmühle, 21:00 Uhr,
    Friesland Bowling , Disco-Bowling

  • KIDS

    Hohenkirchen, 10:00 Uhr,
    Nordsee Spielstadt Wangerland, Spielspaß für ...

  • SPIELEN

    Hooksiel, 20:00 Uhr,
    Party-Scheune, Bingo mit Jens

  • FÜHRUNG

    Jever, 21:00 Uhr,
    Tourist-Information, Rundgang mit dem ...

  • WATTWANDERN

    Schillig, 14:00 Uhr,
    8 Grad Ost, Vogelschutzinsel ...

  • LIVE MUSIK

    Wilhelmshaven, 19:00 Uhr,
    Pumpwerk, Lordi: Limited ...

  • NIEDERDEUTSCHES THEATER

    Varel, 20:00 Uhr,
    Tivoli, DAT BAHN CHAOS ...